Aufstieg zur Martinsmadhütte

10.09.20121044 m ↑0 m ↓6 km

Elm (958 m), Nideren (1480 m), Martinsmadhütte (2002 m)

Für morgen ist die zweite Dreitausender-Besteigung meiner Ost-West-Durchquerung geplant. Daher fahre ich – zwei Wochen nach der Drei-Tage-Wanderung von Bad Ragaz nach Elm – noch einmal in die Schweiz. Da der Aufstieg von Elm zur Martinsmadhütte nicht besonders lang ist, breche ich erst in den Mittagsstunden auf. Der Hüttenweg ist einfach und bietet schöne Ausblicke zu den interessanten Felsstrukturen auf der anderen Seite der Schlucht. Im Weiler Nideren gibt es Gelegenheit, das berühmte Martinsloch zu bestaunen. Zweimal im Jahr scheint die aufgehende Sonne durch diese Felsöffnung auf den Dorfplatz von Elm – sicher ein beeindruckendes Schauspiel. Weiter geht es zur Martinsmadhütte. Überraschenderweise bin ich ganz allein hier. Bevor die Sonne untergeht, erkunde ich noch für morgen den Weiterweg.

Letzte Änderung 2025-09-25, © Walter Fendt