| 11.09.2008 | 915 m ↑ | 1620 m ↓ | 15 km |
Steinseehütte (2061 m), Gufelgrasjoch (2382 m), Vorderes Gufeljöchl (2073 m), Gufelseejöchl (2373 m), Kogelseespitze (2647 m), Gufelseejöchl (2373 m), Hanauer Hütte (1922 m), Boden (1356 m)
Zum Abschluss meiner dreitägigen Rundtour in den Lechtalern meint es das Wetter wieder richtig gut mit mir. Auf einem einfachen Weg wandere ich von der Steinseehütte über eine kleine Scharte hinüber zum Gufelgrasjoch. Hier möchte ich im nächsten Jahr meine Weitwanderung fortsetzen. Vom Joch geht es nun gemächlich nordwärts hinab in das weite Kar des Vorderen Gufelbachs und weiter zum Vorderen Gufeljöchl.
Hier macht der Weg einen scharfen Knick nach Osten. Durch ein weiteres Kar (Vorder-Gufel) steige ich wieder höher. Die Hauptattraktion dieses Wegabschnitts ist neben einem kleinen Wasserfall der Rückblick zum Vorderen Gufelkopf mit seinem bekannten Fischgräten-Muster. Der idyllisch gelegene Gufelsee bietet sich für eine längere Pause an, bevor ich vollends zum Gufelseejöchl aufsteige, das zwischen Parzinnspitze und Kogelseespitze liegt. (Jetzt ist aber endgültig Schluss mit "Gufel".)
Über den Südostkamm steige ich auf zur Kogelseespitze, einem beliebten, weil leicht erreichbaren Aussichtsgipfel. Auf dem gleichen Weg geht es zurück zum Joch und weiter zur Hanauer Hütte, in der ich vor zwei Tagen übernachtet habe. Nach der obligatorischen Hütteneinkehr mache ich mich auf den Rückweg durch das Angerletal nach Boden, dem Ausgangspunkt meiner Drei-Tages-Tour.
![]() |
![]() |
![]() |