a) | Zu den Tangentenvierecken gehören die Rauten, die Quadrate und die Drachenvierecke. |
b) | Die Tangentenabschnitte der beiden Kreistangenten durch einen Punkt außerhalb des Kreises sind gleich lang. Daher haben die gleichfarbig gezeichneten Strecken jeweils dieselbe Länge. |
c) | Zwei gegenüber liegende Seiten des Tangentenvierecks lassen sich jeweils aus einer roten, einer grünen, einer orangen und einer blauen Strecke zusammensetzen. |